
Seminar für Mitarbeitende der Regionalen Beratungsstelle der Polizeidirektionen
Um Menschen zu beraten, braucht es Kommunikation. Dabei ist vor allem der sprachliche Austausch miteinander im Blick. Vor dem Hintergrund der alten Weisheit, dass man nicht nicht kommunizieren kann (P. Watzlawick), klingt an, was eigentlich alles mitkommuniziert und auf eigene Weise spricht, und dass im Beratungskontext alle fünf Sinne tätig sind und nicht das Ohr allein.
In Rahmen des Seminars möchten wir uns der Frage zuwenden, in welcher Weise sich die damit verbundenen „sinn-gemäßen“ Ressourcen für die Beratungsarbeit einbringen lassen, sie frucht- und nutzbar gemacht werden können. So können Klient*innen einen möglichst hohen Nutzen in der Beratung für sich erzielen und die Beratenden die Kommunikationsmöglichkeiten im umfassenden Sinne einsetzen.
11.-13.09.2023
Lutherheim Springe
Teilnahmebeitrag: 230,-€
Seminarleitung: Maic Zielke, Pfarrer, und Axel Kullik, Pfarrer