Impuls - Oktober 2022

Nachricht 01. Oktober 2022

Lieber Besucher, liebe Besucherin unserer Homepage,

es sind oft Kleinigkeiten, die den Wechsel in eine andere Jahreszeit markieren: der Geruch eines Getränkes oder einer Speise, eine bestimmte Dekoration, das Auf- oder Abdrehen der Heizung, das Heraussuchen anderer Bekleidung oder auch nur typische Artikel in den Werbeprospekten, die ins Haus flattern. Bei mir war es jetzt das Rasenmähen. Als ich den Mäher über das Gras schob, spürte ich, dass der Untergrund weicher war, das Gras feuchter und dass mehr Laub auf dem Rasen lag. Kurz: Das Mähen war anstrengender und ich grummelte leise vor mich hin, weil ich auch viel häufiger den Fangkorb ausleeren musste.

Nun sind es aber nicht die äußeren Umstände, die unser Erleben bestimmen, sondern die Frage, wohin wir unseren Blick wenden und welche Bedeutung wir dem geben, was wir wahrnehmen. Heute, wir haben Sonnabend und es ist einen Tag nach dem Mähen, sitze ich in meinem Zimmer und freue mich, dass draußen Herbstwetter ist und es regnet. Das bedeutet für mich nämlich, dass ich heute keine Gartenarbeit machen muss (meiner Frau gegenüber sage ich natürlich „nicht kann“ …), sondern stattdessen endlich die Briefe schreiben darf, die lange überfällig sind, mir in Ruhe Gedanken machen kann über meinen Geburtstag, der ansteht, und anderes mehr.

„Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre.“ So heißt es im ersten Kapitel der Bibel. Ich liebe diesen segensreichen Wechsel der Zeiten. Zweifellos genieße ich den Sommer mit seiner Wärme und seinem Licht. Beides wird mir fehlen. Aber ich schaue jetzt lieber auf das, was ich in der nächsten Zeit wiederfinden werde: vertraute Gerüche, warme Teebecher in den Händen, Spaziergänge über knisternde Blätter, mehr Gelegenheiten, mich aufs Sofa zu verkrümeln, und eine vielfach größere Dankbarkeit für jeden warmen Sonnenstrahl, der mich trifft.

Vielleicht ist der Herbst ja auch eine Einladung an Sie, einmal „zur Besinnung“ zu kommen, Begegnungen zu suchen – auch mit uns. Für den Tee und den einen oder anderen Lichtblick werden wir gerne sorgen.

Herzliche Segensgrüße von Haus zu Haus,

Axel Kullik, Seelsorger in der PD Oldenburg und der Region Ostfriesland

Kontakt

Pastor Axel Kullik

Mitarbeiter in Oldenburg

Polizeiseelsorge im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg und der Region Ostfriesland