Impuls April 2025

01. April 2025

Hallo April – Gedanken so kraus wie das Wetter

Das ist doch wirklich manchmal verrückt – morgens noch sehr kalt, ich zittere leicht auf meinem Rad, wenn ich zur Dienststelle unterwegs bin, nachmittags gleich  im zweitstelligen Bereich und fast so warm wie im Sommer, nächste Woche graupelt und regnet es schon wieder. Lieber April – du machst deinem Sprichwort alle Ehre. Meine Gedanken auch.

Meine Gedanken sind genauso kraus wie das Wetter. Schlechte Nachrichten prallen mit einer starken Wucht auf mich und uns ein. Eine Schlagzeile jagt die Nächste. Und auch mein Immunsystem und auch das der Familie ist müde, durch die Reste der grauen und dunklen Jahreszeit – wie bleibt man hierbei optimistisch und angstfrei, wie schafft man es, sich aus der Negativspirale „rauszudrehen“ und Kopfkino „auszuschalten“.

Beim Walken konnte ich dann endlich „umschalten“ und mir ist klar geworden, dass wir leben sollen. Und zwar unser bestmögliches Leben. Zu jeder Zeit. Auch jetzt in dieser Sekunde. Gottvertrauen fühle ich als Liebe zum Leben. Und im April, „dem die Erde öffnenden Monat“ erwacht die Natur sehr deutlich aus dem Winterschlaf und schenkt uns wunderschöne Farben, Gerüche und Geräusche und damit auch Hoffnung auf ein Neuanfang.

Also, es gibt wieder einen Grund, sich zu schütteln und nach den schönen Momenten zu suchen. Lieber April, was machen wir in oder mit Dir?

Meine Pläne:

- Spargel (gibt noch keinen deutschen, aber Vorfreude ist die schönste 😊)

- Mehr draußen sein (wissen Sie, ich habe Kinder und sie sind nicht so einfach nach draußen zu bewegen. Ich werde mir etwas einfallen müssen, z. B. Frühblüher zählen und ihnen Namen vergeben, fantasieren, wonach die Wolken aussehen oder zur Eisdiele radeln.)

- Lustige Filme anschauen (Humor rettet diese Welt)

- Freunde zum Frühstück einladen (Frühstück ist immer leicht zu organisieren, durch Gespräche erfährt man, dass es den anderen Menschen genauso geht, wie dir)

- Gesellschaftsspiele spielen (wohl eher beim schlechten Wetter)

- Traditionell Ostern feiern (Mit einem Gang in die Kirche, mit „Eierschmückerei“, Eiersuche. Im letzten Jahr haben meine Kinder gesagt: „Mama, wir glauben, du bist der Osterhase!“ – in diesem Jahr müsste ich einen echten Hasen bestellen. 

Ich bin übrigens auf eine schöne österliche und damit frühlingshafte Geschichte von einer Autorin Namens Regina Meyer zu Verl im Netz gestoßen. Diese hat mich schmunzeln lassen und den Link lasse ich gerne da:    https://fruehlingsgeschichten.wordpress.com/2011/03/04/frage-und-antwort/

Hallo April, ich freue mich auf dich, wenn du noch am Scherzwetter schraubst…machen wir uns den Frühling fein!

Herzliche Grüße

Swetlana Schmunk /Sekretariat KDPZ                                                                   
 

Swetlana Schmunk