Veränderung
Das letzte Seminar in diesem Jahr hat den Titel „Veränderungen - Vom Jetzt zum Später mit dem Wissen von Gestern“. Veränderungen sind ein Teil unseres Lebens und geschehen automatisch.
Wir werden größer und älter, gehen zur Schule, erlernen einen Beruf und gründen vielleicht eine Familie. Es ist so vieles „vorherbestimmt“ oder „geprägt“ von unserer Umgebung, sodass wir manchmal überrascht sind, wie weit es zu unserer derzeitigen Situation kommen konnte.
Fragen wie „wann habe ich mich dafür entschieden?“ oder „wie soll meine Zukunft nun aussehen?“ fordern Gedankengänge heraus, die uns möglicherweise zu Konsequenzen zwingen, die einschneidet sein können. Aber das muss nicht bedeuten, dass es schrecklich wird, sondern anders und das ist häufig sehr gut, bedarf aber auch einiges an Arbeit. Diese Herausforderung kann spannend sein und uns bereichern und wenn es nicht zu ändern geht, muss es eine neue Einstellung zu dem bisherigen oder dem „Anderen“ geben, damit wir damit gut umgehen können. Dazu wünsche ich allen Mut und gebe folgenden Spruch oder Bitte mit auf den Weg:
„Herr gib mir die Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann.
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderem zu unterscheiden!“
So ist im Laufe des Lebens einiges an Veränderung geschehen und nun kommt am Berufsende die Pensionierung oder die Rente. Ein ganz neuer Lebensabschnitt mit anderen Aufgaben und mehr Entscheidungsfreiheit für Aktivitäten und Nichtstun und darauf freue ich mich.
Herzliche Grüße
Heike Rohdenburg