„Stark, mutig und beherzt“
lautet die Losung, für den Ev. Kirchentag 2025, der am Maianfang in Hannover stattfindet, bzw. stattgefunden hat. Die Losung stammt aus dem 1.Korinth 16,13-14 und lautet:
„mutig, stark, beherzt“ , 1.Korinther 16, 13-14
Wir können uns bestimmt alle etwas unter den Begriffen „mutig“, „stark“, „beherzt“ vorstellen.
In der Predigt zur Eröffnung des Kirchentages wurde über diese drei Worte gesprochen.
Mut zu haben ist nicht immer einfach und kann schwer sein, wenn es gerade eine verzwickte Situation ist oder wir Angst haben. Und doch kann es gerade dann wichtig sein, Mut zu haben. So können wir etwas bewegen, verändern. Dabei helfen Menschen, die mir nahestehe oder Hilfsangebote, die ich nutzen kann. Mut zu haben um Hilfe zu bitten, damit ich wieder stark werden kann, auch wenn es sich nicht so anfühlt und es noch keine Vorstellung über das konkrete Ergebnis der Veränderung gibt. Und alles geschieht in Liebe.
Die Liebe ist da, wenn ich nicht mehr mutig und stark sein kann. Die Liebe, die Umarmung Gottes trägt mich, stützt mich, sie will mich aufrichten, sie traut mir etwas zu, sie macht mir Mut. Vielleicht spüre ich die Liebe in der Umarmung einer Freundin, in der Natur.
Die Liebe ist immer da, sie hört niemals auf, auch wenn ich gerade nicht mutig bin oder Angst habe. Die Liebe ist da „wenn die Welt den Bach runter geht“, ich den Glauben an die Menschheit verloren habe oder wenn ich immer die gleichen Fehler mache, die Liebe ist geduldig, sie erträgt alles und sie sagt, sei mutig und stark, was du tust und lässt, mache alles in Liebe.
Diese Worte aus dem Eröffnungsgottesdienstes des Kirchentages sind Mutmachend. Sollte es notwendig sein, um Hilfe zu bitten, um zu neuer Stärke zu finden, dann sind sie bestärkend und das in Liebe, der Umarmung Gottes.
Herzliche Grüße
Heike Rohdenburg
Wer diesen Gottesdienst noch einmal ansehen möchte, kann es mit diesem link:
Neugierig - Eröffnungsgottesdienst - DEKT 2025