Impuls Juni 2025

01. Juni 2025

Liebe Leser, liebe Leserinnen,

 

was verbinden Sie mit dem Bild eines Tores? Vielleicht Begriffe wie „verschlossen“, „aus- oder eingesperrt“, „Endstation“? An der Pinnwand über meinem Schreibtisch hängt ein Ausspruch der Sängerin und Schauspielerin Annie Heger: „Wo eine Wand ist, ist auch ein Weg.“ So möchte ich hier sagen: „Wo ein Tor, wo eine Tür ist, geht es mit Sicherheit weiter.“

Manches Mal erleben wir Situationen in unserem Leben wie Türen, vor denen wir stehenbleiben, gefühlt vielleicht stehenbleiben müssen. Aus irgendeinem Grund geht es gerade nicht weiter. Das können regelmäßige Dinge sein, bei denen wir Entscheidungen treffen müssen, wobei uns der Prozess aber geläufig ist und wir wissen, dass wir ihn bewältigen werden. Es können aber auch unerwartete Ereignisse sein, die uns treffen, im Moment womöglich überfordern oder verunsichern.

Wir in der Seelsorge für Polizei und Zoll sind in solchen Situationen, an solchen Tür- und Lebensschwellen für Sie da. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir uns die Türen an, sehen nach, ob sie überhaupt verschlossen sind. Wenn ja, suchen wir mit Ihnen nach Schlüsseln, die Sie vielleicht schon besitzen, mit denen Sie Erfahrung haben – oder wir suchen gemeinsam nach anderen, die passen könnten, die weiterführen. Ebenso ist der Blick auf die Erwartungen, auf den möglichen, den neuen Weg hinter der Tür hilfreich: Was brauche ich für die nächsten Schritte? Führt der Weg überhaupt zu meinem Ziel?

Das Foto von dem Tor habe ich im Urlaub in der Provence aufgenommen. Dieses Tor lässt den Blick zu auf das, was dahinter kommt. Und die Aussichten sind, so meine ich, durchaus verlockend. Der Weg geht weiter – anders als zuvor, aber offensichtlich gibt es viel zu entdecken. So lege ich einfach mal meine Hand auf die Klinke …

Herzliche Segensgrüße an Sie und gute Wünsche für aussichtsreichen Sommeranfang

Axel Kullik,

Seelsorger in der PD Oldenburg und der Region Ostfriesland

Foto: Kullik

Axel Kullik
E-Mail: pastor.kullik(at)web.de